Der Pflegeberuf ist völlig anders als andere Berufe. Wenn Du Dich dafür entscheidest, entscheidest Du Dich für die Nähe zu Menschen. Das kann sehr befriedigend sein, denn Du wirst belohnt mit dem guten Gefühl, etwas sehr sinnvolles und wichtiges zu tun.
Gleichzeitig ist Pflege ein besonders professioneller Bereich, in dem Du über viele verschiedene Kompetenzen verfügen musst. Diese erlernst Du Schritt für Schritt in Deiner Ausbildung. Du lernst verschiedene Pflegebereiche kennen, wie zum Beispiel Stationen und Funktionsbereiche in einem Krankenhaus oder Wohnbereiche in einem Pflegeheim. Auch die ambulante Pflege bei den Menschen zu Hause gehört zur Ausbildung. Erst am Ende der Ausbildung entscheidest du, wo du zukünftig arbeiten möchtest.
Professionelle Pflegekräfte übernehmen überall wo sie tätig sind eine Menge Verantwortung. Manchmal, wenn es hektisch wird, musst Du den Überblick bewahren. In der Ausbildung bist Du aber niemals allein und hast immer kompetente Ansprechpartner und Praxisanleiter*innen an Deiner Seite. Wenn diese Verantwortung genau Dein Ding ist, dann bist Du bei uns richtig!“
Herzlich willkommen an der Franziskus Gesundheitsakademie Münster.
Die Franziskus Gesundheitsakademie Münster stellt ein Kompetenzzentrum dar, hinter dem vor allem fünf Einrichtungen der St. Franziskus Stiftung stehen. Diese fünf Häuser bilden Dich und Deine Mitschüler aus. Wenn Du mehr über die einzelnen Kliniken wissen möchtest, klick einfach auf das jeweilige Bild oder den Namen. Wir leiten Dich auf die Website der Einrichtung weiter.
Mehrmals im Jahr startet die generalistische Pflegeausbildung an der Franziskus Gesundheitsakademie Münster. Du kannst Dich jederzeit bewerben – wir legen den passenden Ausbildungsbeginn gemeinsam mit Dir fest.
Falls schon alle Plätze belegt sind, können wir Dir ein passgenaues Praktikum zur Vorbereitung anbieten, um eine Wartezeit sinnvoll zu überbrücken.
Der praktische Teil Deiner Ausbildung findet dann je nach individuellem Schwerpunkt in der dazu passenden Einrichtung, einem unserer Heime, einer der ambulanten Einrichtungen oder Kliniken statt.
Dein Schwerpunkt wird natürlich auch in Deinem Abschlusszeugnis ausgewiesen, mit dem Du einen europaweit anerkannten Abschluss in Händen hältst. Das eröffnet Dir den Zugang zu allen Bereichen der Pflege.
Deine praktische Ausbildung findet hauptsächlich bei Deinem Träger, also im Krankenhaus, statt. Du lernst aber auch die anderen Bereiche, wie den Altenpflegebereich oder auch den ambulanten Pflegebereich kennen, in denen professionell Pflegende tätig sind.
Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, einen Schwerpunkt, zum Beispiel in der Pädiatrie zu setzen.
Die praktische Ausbildung umfasst mehrere Einsatzorte und wird in Blöcken durchgeführt ein Beispiel-Ausbildungsplan findest du hier.
Ziel deiner Ausbildung ist die „selbstständige, umfassende und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Alters-stufen in akut und dauerhaft stationären Pflegesituationen“ (§ 5 PflBG).
Durch den erfolgreichen Abschluss der generalistischen Ausbildung erhältst Du europaweit Anerkennung und Zugang zu allen Fach- und Funktionsweiterbildungen.
Der theoretische Unterricht an der Franziskus Gesundheitsakademie Münster wird in allen Ausbildungsgängen im gängigen Blocksystem erteilt. Der Unterrichtsbetrieb findet zur Zeit an zwei Standorten statt (Oststraße 6, 48145 Münster & Westfalenstraße 109, 48165 Münster-Hiltrup), ein zentraler Neubau ist in Planung.
Grundlage aller Ausbildungsgänge ist ein wissenschaftlich fundierter und pädagogisch erprobter Lehrplan. Dieser orientiert sich an den bildungspolitischen Vorgaben des neuen Pflegeberufgesetzes.
Warum? Die theoretische Ausbildung findet in den Räumen der Schule statt (Oststraße 6, 48145 Münster & Westfalenstraße 109, 48165 Münster). Die praktische Ausbildung wird in folgenden kooperierenden Praxisstätten durchgeführt:
Grundsätzlich erhältst Du die tariflich geregelte Ausbildungsvergütung. Wenn Du mehr darüber wissen möchtest, findest Du detaillierte Angaben unter
www.azubiyo.de/berufe/gesundheits-und-krankenpfleger/gehalt.
Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Ausbildung im Rahmen einer Umschulungsmaßnahme gefördert werden. Ob Deine individuellen Voraussetzungen dafür gegeben sind, erfährst Du bei Deiner zuständigen Dienststelle der Bundesagentur für Arbeit.
Selbstverständlich wirst Du rechtzeitig über anfallende Kosten durch uns informiert.
Für die theoretische Ausbildung solltest Du einen PC mit Internetzugang zur Verfügung haben.
Du hast Anspruch auf derzeit mindestens 30 Arbeitstage Urlaub im Jahr. Davon werden 24 Urlaubstage kursweise verplant, so dass Dir weitere 6 Urlaubstage zur freien Verfügung stehen.
Dienstkleidung (außer Schuhe) wird Dir kostenfrei gestellt.
Die während der Ausbildung anfallenden Fahrtkosten zu den verschiedenen Praxisstätten werden nach AVR vergütet.
Du hast die Möglichkeit in den Personalcafeterien der Häuser zu vergünstigten Preisen zu essen.
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegfachmann startet jeweilis zum:
Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.
In Münster gibt‘s eine Menge Sportangebote. Das ein oder andere bringen wir selber an den Start. In manchen Häusern gibt es eine Fußballtruppe, in fast jedem eine Laufgruppe. Jede/r ist willkommen. Ein Freiwilligen-Team, das die Akademie bei ausgeschriebenen Firmenläufen vertritt, ist immer schnell gefunden. Hier gilt es die guten Platzierungen der Vorjahre zu verteidigen!
Mehr zum Thema „Lust auf Sport“ und unserem Prinzip der „nachhaltigen, betrieblichen Gesundheitsförderung“ findet man hier!
Ob während oder nach der Arbeit – es gilt immer das Prinzip „Gesundheit geht vor“. Daher gibt es hier im Haus das Angebot der „nachhaltigen, betrieblichen Gesundheitsförderung“. Klingt ziemlich steif – stimmt. Ist es aber nicht. Im Gegenteil! Mit Unterstützung des Krankenkassenverbunds VDEK wurde ein Angebot für unsere Mitarbeiter entwickelt, das voll und ganz auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden Einzelnen abgestimmt ist. Es gibt also keine Standards, sondern einen „Gesundheitsbaukasten“, der mit seinen Modulen Dein persönliches Fitnessprogramm darstellt. Angepasst an Deine Arbeitsorganisation, Deine beruflichen und privaten Aufgaben und sogar Deine sozialen Beziehungen. Da kann vom körperlichen Auspowern bis zur Meditation alles dabei sein.
Probier’s doch einfach mal aus!
Über Geschmack lässt sich streiten. Über die Klamotten, die man im Pflegealltag trägt, allerdings nicht. Und im Gegensatz zu dem, was man so denkt und hört, trägt man bei uns nicht immer nur weiß. Hier geht‘s ziemlich bunt zu.
Sieh‘ Dir Deine Outfits an und finde raus, was die Farbe über Deine Aufgabe sagt.
Mit Bus & Bahn zur Arbeit? Super Idee! Wir haben Dir alle wichtigen Linien und Zugverbindungen zusammengestellt.
In Münster ist Wohnraum knapp und teuer. Leider. Aber auch hier versuchen wir zu unterstützen. Vielen Auszubildenden und Studierenden der Franziskus Gesundheitsakademie können wir bei Bedarf günstige Zimmer, zum Beispiel auf dem Gelände des Herz-Jesu-Krankenhauses in Münster-Hiltrup, anbieten. Aber auch unsere Schule im Zentrum Münsters hat Möglichkeiten.
Denn sobald man offiziell an der Franziskus Gesundheitsakademie angenommen ist, kann man die eigenen vier Wände anfragen. Also: Worauf warten?!
Du möchtest Dich während oder nach Deiner Ausbildung weiterbilden? Das freut uns! Und wir unterstützen Dich gerne dabei. Wir halten ein umfangreiches Angebot für Dich bereit. Zu umfangreich, um es hier in Gänze darzustellen. Wenn Du Dir einen Überblick über Deine Möglichkeiten verschaffen möchtest, kannst Du ja mal in unserem aktuellen Fort- und Weiterbildungsprogramm blättern.
Hier der Download als PDF Datei: