Du möchtest als Pflegende/Pflegender in Deutschland arbeiten? Dein Abschluss aus dem Ausland ist noch nicht anerkannt und du möchtest an einer Anpassungsmaßnahme teilnehmen?
Dann komm in unseren Anpassungslehrgang!
Die Franziskus Gesundheitsakademie Münster bietet Anpassungslehrgänge für die Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in und Pflegefachfrau/-mann an. Die Anpassungslehrgänge werden als Teilvorhaben des Netzwerks "Integration durch Qualifizierung" - Regionales Integrationsnetzwerk IQ NRW-West durchgeführt und sind für dich kostenlos.
Die nächsten Anpassungslehrgänge in der Franziskus Gesundheitsakademie Münster starten am:
Der Kurs dauert insgesamt sechs Monate und ist in mehrere Module aufgeteilt. Du wirst zwischen theoretischen und praktischen Modulen wechseln.
Die folgenden Vorraussetzungen musst du erfüllen:
In der Franziskus Gesundheitsakademie Münster findet der theoretische und praktische Unterricht statt. Er umfasst drei Module mit jeweils 120 Stunden (insgesamt 360 Stunden).
Wenn du mehr als 360 Stunden theoretischen Unterricht benötigst sprich uns an. Wir versuchen gemeinsam mit dir eine individuelle Lösung zu finden.
Die Basis ist der im Rahmen des IQ-Netzwerks erstellte „Rahmenlehrplan für den Anpassungslehrgang nach § 40 PflBG zur Vorbereitung auf die Anerkennung als Pflegefachkraft in Nordrhein-Westfalen (RaLeA-NW)", der von der Website der Bezirksregierung Münster als zentrale Anerkennungsstelle für Gesundheitsberufe heruntergeladen werden kann.
Deine Stunden für die praktische Ausbildung (z.B. Stationäre Versorgung in kurativen Gebieten, Psychiatrie oder Ambulante Versorgung oder Langzeitversorgung) kannst du in einer Einrichtung deiner Wahl machen, zum Beispiel bei deinem aktuellen Arbeitgeber.
Wenn du noch keinen Praxispartner haben, unterstützen wir dich gerne bei der Suche. Wir nehmen Kontakt zu Einrichtungen des Gesundheitswesens in verschiedenen Städten in Nordrhein-Westfalen auf und finden sicherlich eine passende Option für dich.
Der theoretische Unterricht findet von montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr statt. Du erhältst einen Zeitplan, in dem die jeweiligen Einsätze in der Theorie und Praxis festgelegt sind. Urlaub kannst du nach Abstimmung mit deinem Praxispartner während der praktischen Einsätze nehmen. Die Anpassungsqualifizierung verlängert sich dann entsprechend.
Der Anpassungslehrgang wird im Rahmen des Projektes "Förderprogramm IQ - Integration durch Qualifizierung" durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europaischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert, so dass dir keine Kosten hierfür entstehen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
„Förderprogramm IQ - Integration durch Qualifizierung“ an der Franziskus Gesundheitsakademie Münster
Team International Recruiting
Tel: 0251 - 270 79-21
Fax: 0251 - 270 79-19
bewerbungen-IQ(at)st-franziskus-stiftung.de
St. Mauritz-Freiheit 46
48145 Münster
Das Teilvorhaben "Anpassungslehrgänge für die Anerkennung als Pflegefachkraft" im Regionalen Integrationsnetzwerk IQ NRW - West wird im Rahmen des "Förderprogramms IQ -Integration durch Qualifizierung" durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.